6 Dinge die du für eine stressfreie Hochzeitsplanung tun solltest (2024)

Die Planung eurer Traumhochzeit sollte nicht nur aufregend, sondern auch stressfrei sein. Hier sind fünf Tipps aus meinen 8 Jahren Erfahrung, die euch dabei helfen, den Weg zum großen Tag in vollen Zügen zu genießen. Los geht’s.

Budgetplanung Hochzeit Geld

1. Frühzeitig starten:

Die erste und vielleicht wichtigste Regel bei der Hochzeitsplanung lautet: Beginnt so früh wie möglich. Ein zeitlicher Vorsprung ermöglicht nicht nur eine breitere Auswahl bei der Suche nach Dienstleistern und Locations, sondern schafft auch Raum für kreative Entscheidungen und individuelle Gestaltung. Beginnt eure Planung mit einer groben Vorstellung des Datums und der wichtigsten Eckpunkte und verfeinert diese mit der Zeit.

Ein früher Start gibt euch nicht nur die Möglichkeit, in Ruhe alle Möglichkeiten zu erkunden, sondern reduziert auch den Druck in den letzten Wochen vor der Hochzeit erheblich. So könnt ihr eure Entscheidungen bewusster treffen und euch mehr auf die Vorfreude und die besonderen Momente konzentrieren.

Budgetplanung Hochzeit Geld

2. Budget im Blick behalten:

Die Festlegung eines realistischen Budgets ist ein weiterer kritischer Schritt auf dem Weg zur stressfreien Hochzeit. Überlegt gemeinsam, wie viel ihr für verschiedene Aspekte der Hochzeit ausgeben möchtet, und plant dabei einen kleinen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben ein. Ein detaillierter Finanzplan schafft nicht nur Klarheit, sondern ermöglicht es euch auch, die Ausgaben in den Griff zu bekommen und unnötigen Stress zu vermeiden.

Berücksichtigt dabei nicht nur die großen Posten wie Location und Catering, sondern denkt auch an Dinge wie Dekoration, Gastgeschenke und Blumen. Eine realistische Budgetplanung stellt sicher, dass ihr eure Traumhochzeit innerhalb eurer finanziellen Möglichkeiten gestalten könnt. Damit du das nicht alles selber suchen musst haben wir extra ein Modul in unserem Onlinekurs zum Thema Hochzeitsbudget. Natürlich ist auch ein Budgetplaner zum Herunterladen dabei.

Budgetplanung Hochzeit Geld

3. Prioritäten setzen:

Eine der größten Herausforderungen bei der Hochzeitsplanung ist die Vielzahl von Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Um den Prozess zu erleichtern, setzt klare Prioritäten. Identifiziert gemeinsam die Aspekte eurer Hochzeit, die für euch am wichtigsten sind. Ob es die Trauung selbst, die Location, die Fotografie oder die musikalische Untermalung ist – fokussiert euch auf eure Prioritäten und gestaltet eure Planung um diese zentralen Elemente herum.

Die Festlegung von Prioritäten hilft nicht nur bei der Entscheidungsfindung, sondern ermöglicht es euch auch, eure Ressourcen und Energie auf die Elemente zu konzentrieren, die euch am meisten am Herzen liegen. Dies trägt entscheidend dazu bei, dass eure Hochzeit zu einem authentischen Ausdruck eurer Liebe und Persönlichkeit wird.

Budgetplanung Hochzeit Geld

4. Entspannungsphasen einplanen:

Inmitten der aufregenden Planung ist es leicht, sich von Stress überwältigen zu lassen. Daher ist es entscheidend, bewusst Pausen und entspannte Zeiten in euren Planungsprozess einzubauen. Plant zusammen Momente der Ruhe, um aufzutanken und die Vorfreude aufrechtzuerhalten.

Diese Pausen müssen nicht aufwendig sein – eine ruhige Stunde zu zweit, ein gemeinsames Essen oder ein Spaziergang können Wunder wirken. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Hochzeit nicht nur ein Ziel ist, sondern auch der Weg dorthin bedeutend ist. Durch bewusste Entspannungsmomente könnt ihr die Vorfreude auf den großen Tag bewahren und die Planung als eine positive und gemeinsame Erfahrung erleben.

Budgetplanung Hochzeit Geld

5. Überblick behalten:

Die Vielzahl von Entscheidungen und Details, die bei der Hochzeitsplanung anstehen, kann leicht zu Verwirrung führen. Damit ihr nicht den Überblick verliert, erstellt eine detaillierte Liste aller Aufgaben und Fristen. Nutzt dabei digitale Tools, um euren Fortschritt zu verfolgen und wichtige Termine im Auge zu behalten. Eine gut strukturierte Übersicht gibt nicht nur Sicherheit, sondern ermöglicht es euch auch, die Planung in kleinen, leicht bewältigbaren Schritten anzugehen.

Checklisten sind dabei besonders hilfreich. Teilt eure Liste in Kategorien wie Location, Catering, Dekoration, Kleidung und andere relevante Aspekte auf. Erledigt die Aufgaben in kleinen Etappen und markiert sie, sobald sie abgeschlossen sind. Dies hilft nicht nur dabei, den Gesamtfortschritt im Blick zu behalten, sondern gibt auch ein Gefühl der Erfüllung, wenn einzelne Teilaufgaben erfolgreich abgeschlossen sind. Damit ihr das nicht alles selber erstellen müsst haben wir das für euch gemacht – unsere Checklisten & Merkblätter sind als Download in unserem Kurs erhältlich.

Budgetplanung Hochzeit Geld

6. Hochzeitsplanungs Onlinekurs:

Um eure Planung noch weiter zu erleichtern, möchten wir euch unseren Onlinekurs „einfach heiraten“ ans Herz legen. Dieser Kurs bietet nicht nur wertvolle Einblicke von erfahrenen Hochzeitsplanerinnen & Hochzeitsexpert/innen, sondern auch praktische Tools, um eure Planung effizient und erfolgreich zu gestalten – Budgetplaner, Merkblätter & Checklisten.

Alles was ihr braucht um eure Hochzeitsvorbereitung zu einer stressfreien und tollen Erfahrung machen.

Möchtest du gleich beginnen deine Traumhochzeit zu planen?

Budgetplanung Hochzeit Geld

Zusammenfassung:

Diese Tipps ermöglichen eine Hochzeitsplanung, die nicht nur effizient, sondern auch stressfrei ist. Beginnt frühzeitig, setzt ein realistisches Budget, fokussiert euch auf Prioritäten und plant entspannte Pausen ein. Durch das Nutzen von Checklisten und digitalen Tools behaltet ihr stets den Überblick.

Und als zusätzliche Unterstützung empfehlen wir unseren Hochzeitsplanungs Onlinekurs „einfach heiraten“, der nicht nur Fachwissen bietet, sondern auch die gesamte Vorbereitungszeit zu einer freudigen Erfahrung macht. Auf eine entspannte und erfolgreiche Reise zur Traumhochzeit!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.